Der Kurs ist ideal für Teams aus Kirchen und Gemeinden, die ihre Präsenz auf der Bühne verbessern möchten. Er richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Redner/innen, die ihre Bühnenkompetenz weiterentwickeln wollen. Besonders geeignet ist der Kurs für alle, die authentisch und wirkungsvoll vor Publikum sprechen möchten.
Nein, der Kurs ist für alle Erfahrungslevel geeignet. Ob du neu auf der Bühne bist oder schon Erfahrung hast, die Inhalte sind so gestaltet, dass jeder Schritt für Schritt davon profitieren kann. Du wirst lernen, wie du deine Auftrittskompetenz steigern kannst, unabhängig von deinem aktuellen Kenntnisstand.
Im Gegensatz zu einem Seminar vor Ort bietet der Onlinekurs maximale Flexibilität. Du kannst die Inhalte jederzeit und in deinem eigenen Tempo bearbeiten. Der Kurs ist auch kostengünstiger, da keine Reisekosten oder begrenzte Teilnehmerzahlen anfallen, und du hast 24 Monate Zugang zu allen Materialien.
Ebenso kannst du die Inhalte mehrmals nutzen und auf eure Gruppe anpassen. Eine Person aus eurer Kirche kann mit wenig Vorbereitungszeit durch die Videomodule und allen Übungen durchleiten.
Zusätzlich unterstützen euch die monatlichen Live Gruppen Q&As, bei denen ihr alle eure Fragen stellen könnt.
Im Trainer-Workbook bekommst du eine detaillierte Anweisung zu deinen Aufgaben. Du wirst anhand von Checklisten und Infos Schritt für Schritt durchgeleitet.
Die Aufgaben einer Person vor Ort, die den Online-Kurs leitet, umfassen folgende Bereiche:
Vorbereitungen vor dem Kurs
Trainer-Workbook lesen: Alle Materialien durchgehen, ggf. Videos anschauen und die Inhalte verstehen.
Setting & Einladung sicherstellen: Raum vorbereiten, Technik prüfen, Einladungen an Teilnehmenden senden und Materialien bereitstellen.
Durchführungen des Kurses
Begrüßung & Erklärung: Teilnehmer willkommen heißen, Ziele und Ablauf des Kurses erläutern.
Video gemeinsam anschauen: Lernvideos abspielen.
Übung durchführen: Aufgaben und Übungen, die vom Video aus angeleitet werden, unterstützen.
Gemeinsamer Austausch & Feedback: Diskussion anhand der Infos zu den Übungen vom Trainer-Workbooks moderieren, Rückmeldungen einholen und Lernerfahrungen teilen.
Anschließend die nächste Lektion starten.
Diese Aufgaben stellen sicher, dass die Teilnehmer bestmöglich vom Kurs profitieren und eine wertvolle Lernerfahrung machen.
Um eine gute Übersicht zu der Online-Kurs Plattform und den Ablauf zu erhalten, kannst du diese interaktive Tour nutzen.
Der Zeitaufwand für den Kurs hängt ganz von euch ab.
Um alle Lektionen mindestens einmal als Gruppe durchzuarbeiten, benötigt ihr (je nach Gruppengrösse) mindestens 4 -6 Abende oder 2 ganze Tage. Zu empfehlen ist es regelmässig zu nutzen.
Ihr könnt den Kurs flexibel nach euren Bedürfnissen und Zielen gestalten. Mit 24 Monaten vollem Zugriff auf alle Inhalte habt ihr die Freiheit, das Lernen an euren Alltag und eure Gruppendynamik anzupassen. Je mehr Zeit ihr investiert, desto schneller werdet ihr Fortschritte in eurer Bühnenpräsenz und Kommunikation als Team erzielen.
Zusätzlich profitiert ihr von:
24 Monaten Live-Gruppen-Q&A-Sessions: Diese interaktiven Coachings bieten euch regelmäßig die Gelegenheit, Fragen zu stellen und konkrete Tipps zu erhalten.
1x persönlichem Live-Call mit Detlev: Hier könnt ihr als Kirche oder Team eure individuellen Fragen klären und maßgeschneiderte Unterstützung erhalten.
Ihr habt jederzeit Zugang zu allen Coaching-Videos, Unterlagen und Workbooks, die euch Schritt für Schritt durch den Kurs begleiten. Eure Fortschritte hängen von eurer aktiven Teilnahme und eurem Einsatz ab – so könnt ihr das volle Potenzial des Kurses entfalten.
Der Online-Kurs "Bühnenpräsenz – wirkungsvoll und authentisch kommunizieren" ist speziell als Team- und Gruppenkurs konzipiert, der sich insbesondere an Kirchen und Gemeinden richtet. Der Kurs bietet euch als Team die Möglichkeit, gemeinsam eure Bühnenpräsenz zu stärken und voneinander zu lernen.
Was der Kurs bietet:
Gruppenkurs für Teams: Der Kurs ist speziell für Gruppen konzipiert. Ihr habt die Möglichkeit, gemeinsam an euren Fähigkeiten zu arbeiten, euch gegenseitig zu unterstützen und von den Erfahrungen anderer Teammitglieder zu profitieren.
24 Monate Zugang: Ihr habt für volle 24 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte, um euch im eigenen Tempo weiterzuentwickeln. So könnt ihr den Kurs auch wiederholt für neue Mitglieder oder als Auffrischung nutzen.
Praxisnahe Inhalte: Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Techniken zu Bühnenpräsenz, Kommunikation und Auftrittskompetenz. Jedes Modul ist auf eure Bedürfnisse als Team abgestimmt.
Jeden Monat Live Gruppen Q&As: Ihr könnt jeden Monat euch zu den Q&As dazu schalten und eure Fragen stellen.
Was der Kurs nicht bietet:
Kein Einzelcoaching: Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit in der Gruppe. Einzelcoaching ist nicht Bestandteil dieses Programms, aber ihr könnt in den Live-Coachings individuelle Fragen stellen.
Keine Erfolgsgarantie: Der Kurs gibt euch die besten Werkzeuge an die Hand, aber der Erfolg hängt davon ab, wie aktiv ihr die Inhalte umsetzt und übt.
Kein fixer Zeitrahmen für Perfektion: Obwohl der Kurs für eine Bearbeitung in etwa 3-6 Monaten ausgelegt ist, ist der Lernerfolg individuell. Eure Fortschritte hängen von eurem Einsatz und regelmäßiger Praxis ab.
Dieser Kurs gibt euch als Team alle notwendigen Werkzeuge und Techniken an die Hand, um eure Bühnenpräsenz nachhaltig zu verbessern. Eure aktive Beteiligung und regelmäßiges Training sind entscheidend, um das Beste aus diesem Programm herauszuholen.
Der Kurs "Bühnenpräsenz - wirkungsvoll und authentisch kommunizieren" entspricht einem Coaching-Programm mit intensiver Kundenbetreuung und bietet eine strukturierte und interaktive Lernerfahrung. Hier sind die spezifischen Merkmale dieses Kursformats:
Coaching-Programm mit intensiver Kundenbetreuung:
Strukturierter Zeitplan: Dieses Format bietet oft einen detaillierten Fahrplan und wird durch Planungstools unterstützt, die helfen, den Fortschritt der Teilnehmer zu steuern und zu überwachen.
Trainer-Workbook: Der detaillierte Leitfaden für Kursabläufe und Übungsanweisungen zur optimalen Gruppenanleitung.
Teilnehmer-Workbook: Für jedes Gruppenmitglied, mit Aufgaben, Reflexionsfragen und Materialien für effektives Lernen.
Live Gruppen Q&As: Teil des Programms sind Live Gruppen Q&As, bei denen Teilnehmer direkt von einem Trainer oder Coach Anleitung und Feedback erhalten. Fragen können direkt gestellt werden und werden live beantwortet.
Persönlicher Live Call: Ein optionaler Live-Call zur individuellen Klärung von Fragen, flexibel und nach Bedarf buchbar. Hier kann ein Thema vertieft oder ein Live Feedback gegeben werden. Inhalt des Calls bestimmt ihr.
Erweiterter Support: Über den Kursinhalt hinaus bieten solche Programme zusätzliche Unterstützung und Ressourcen, einschließlich direkter Antworten auf Fragen, die direkt im Rahmen der Live-Sessions gestellt werden können.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, dir nicht nur das nötige Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die du unmittelbar in deinem beruflichen oder persönlichen Alltag anwenden kannst. Durch die Kombination aus Selbststudium, interaktiver Betreuung und einer aktiven Lerngemeinschaft wird eine tiefgreifende und nachhaltige Lernerfahrung geschaffen.